Die Mitarbeitenden am Bundesverwaltungsgericht (BVGer) sind dem Bundespersonalgesetz unterstellt und profitieren von attraktiven Arbeitsbedingungen.
Um die Funktion der Gerichtsschreiber/-innen ausüben zu können, braucht es ein abgeschlossenes juristisches Studium und vorzugsweise mindestens ein Jahr Berufserfahrung. Damit die Mitarbeiter/innen in den Abteilungskanzleien die Richter/innen und die Gerichtsschreiber/innen bei ihrer Arbeit optimal unterstützen können, ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Voraussetzung.
Die Berufe im Generalsekretariat, dem Dienstleistungszentrum des Gerichts, sind sehr vielseitig. Gefragt sind Finanzspezialisten, Informatiker/-innen, HR-Spezialisten, Übersetzer, Kommunikationsspezialisten, Mitarbeitende im Hausdienst, an der Loge und in der Bibliothek. Zudem arbeiten wissenschaftliche Mitarbeitende und Juristen auch im Stab der Generalsekretärin / des Generalsekretärs und des Präsidiums sowie im Bereich Wissenschaftliche Dienste.
