Willkommen beim Bundesverwaltungsgericht
Das Bundesverwaltungsgericht (BVGer) mit Sitz in St. Gallen beurteilt die Rechtmässigkeit von Verfügungen von Bundesbehörden, Bundesbetrieben sowie Beschwerden gegen gewisse Beschlüsse von Kantonsregierungen. Es ist eines von vier Gerichten auf eidgenössischer Ebene. Mit über 440 Mitarbeitenden aus allen Sprachregionen der Schweiz ist das BVGer das grösste Gericht der Schweiz.
Medienmitteilungen
Blogbeiträge

«Die Unabhängigkeit der dritten Gewalt ist essenziell»
Ihr Amt als Präsidentin des Bundesverwaltungsgerichts sieht Claudia Cotting-Schalch als Dienst an einer gut und effizient funktionierenden Justiz. Ihre Aufgaben empfindet sie als ebenso bereichernd wie herausfordernd.

Von Erfurt nach St. Gallen
René Daniels Aufgaben als Fachspezialist Hausdienst reichen vom Unterhalt der Haustechnik bis zu Weibeldiensten. Einen kleinen Kulturschock erlebte der gebürtige Erfurter, als er erstmals eine St. Galler Bratwurst bestellte.

Engagiert, flexibel, kunstbegeistert
Neben ihrer Leitungstätigkeit im Stab der Generalsekretärin engagiert sich Sandrine Kuster in der Kunstkommission. Dies bereitet ihr viel Freude – nicht nur, weil sie früher selbst Künstlerin werden wollte.